Posts mit dem Label Adapter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Adapter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 2. November 2012

MDR-Stecker - Belegung

Hier schonmal auf Anfrage die Belegung des MDR Steckers. Die Pins die ich nicht beschriftet habe, müssen wir nochmal nachmessen. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Richtigkeit. Sobald wir die Gelegenheit haben (also wenn das Kabel und der Stecker da ist), werden wir es nachprüfen und die Tabelle ggf. korrigieren.

MDR-PinBelegung
1DDC Masse
2TMDS Clock Abschirmung
3DDC 5V Versorgungsspannung
4TMDS Data 0-
5TMDS Data 0+
6frei
7frei
8frei
9SDA (Pin 16 am HDMI)
10TMDS 1 Abschirmung
11frei
12TMDS 2-
13TMDS 2+
14TMDS Clock-
15TMDS Clock+
16frei
17TMDS 0 Abschirmung
18SCL (Pin 15 am HDMI)
19frei
20frei
21frei
22TMDS 1-
23TMDS 1+
24Hot Plug
25TMDS 2 Abschirmung
26frei
Die beiden fehlenden Pins sind ergänzt. Danke an den annonymen Kommentator ;) Die Belegung der HDMI-Stecker ist übrigens bei Wikipedia zu finden!

Dienstag, 23. Oktober 2012

Display - eine genauere Betrachtung


Da wir ja immernoch auf die weitere Hardware warten, haben wir uns schonmal ein par Gedanken zum Touchscreen gemacht. Hier erstmal ein Bild der Anschlüsse an der Rückseite des Screens.


  1. Power - 12V DC in
  2. 26 pol. MDR - ein digitaler Eingang, den wir per Eigenbauadapter auf HDMI adaptieren werden
  3. USB 2.0 - Allerdings nicht in der herkömmlichen Variante, es kann aber einfach mit einer zweireihigen 2,54mm Buchsenleiste ein Adapter auf den Standard-USB 2.0 gebastelt werden. Der Display ksann auch über USB mit Strom versorgt werden allerdings sind auch hier 12V notwendig. Eine USB Stromversorgung ist also nicht ohne weitere Hardware möglich. Wir werden also auf herkömmlichem Wege mit einem externen Netzteil arbeiten. Der Belegungsplan der Buchse sieht folgendermaßen aus:
     
    Quelle: IBM 4820 SurePoint Solution - Planung installation und Service
  4. integrierter USB-Hub - Hier könnte bspw eine Maus und Tastatur angeschlossen werden



Diese Leiste scheint wohl für den Anschluss eines Nummernpads gedacht zu sein. Werden wir wohl nicht benutzen.

Dienstag, 16. Oktober 2012

Einkaufsliste

Nach der groben Planung steht die Einkaufsliste auf dem Programm.

  • Raspberry Pi in der Ausführung B
  • IBM 12" Pos Monitor TFT Display 4820-48T Kassendisplay

Da das Display mit einem MDR26 Stecker und einem proprietären USB-Anschluss ausgerüstet ist, das Raspberry aber nur mit HDMI und USB 2.0, sind noch einige Adapter nötig. Aus Kostengründen werden wir diese so weit es geht selbst bauen.

Adapter:
  • HDMI auf DVI-Kabel (male)
  • 26 Pin MDR Wire Mount
  • HDMI (female ) zu DVI (male) Adapter zu Diagnosezwecken
Das Raspberry Pi kann über den integrierten GPI/O (General Purpose Input/Output) mit Relais verbunden werden.

Gesamtpreis bis jetzt: ca. 80€

Die benötigte Hardware ist bestellt und wir warten gespannt auf die Ankunft.


Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de